Aktuelles
24.04.2023
Wie soll die Frechener Innenstadt in Zukunft aussehen? Wie werden die Themen Stadtbild, Freiraum, Klimaresilienz, Funktionsvielfalt, Wohnen, Mobilität und Gemeinschaft behandelt? Und wie können Innenstadtbewohner:innen, Flanierende oder Gewerbetreibende, dabei aktiv mitmachen? Diesen Fragen widmet sich die Stadt Frechen gemeinsam mit dem Büro pp a|s Pesch Partner Architektur Stadtplanung GmbH bei der Erarbeitung des integrierten Handlungskonzepts für die Entwicklung der Innenstadt. Die bisherigen Ergebnisse (Leitbild, Handlungsfelder und Maßnahmen) wurden nun vorgestellt und diskutiert.
Das Bürger:innenforum fand am 25.04.2023 um 18 Uhr im Neuen Sitzungssaal des Frechener Rathauses statt. Die Präsentation zur Veralstaltung finden Sie hier.
Weitere Informationen zum InHK Prozess finden Sie hier.
19.10.2022
Unser neue Flyer ist da! Hier finden Sie neben unseren Kontaktdaten auch einen kurzen Überblick über unsere Themenschwerpunkte und Hintergrundinformationen zum Zentrenmanagement. Seit heute liegt der Flyer im Foyer des Rathauses aus. Alternativ können Sie sich diesen aber auch hier downloaden.
27.09.2022
Heute tagte der Ausschuss für Stadtplanung und Strukturwandel. In der Sitzung hat das Zentrenmanagement den Ausschussmitgliedern den aktuellen Sachstand zum Projekt "Anstoß eines Zentrenmanagements in der Innenstadt Frechen" vorgestellt. Hierbei wurden erst Auszüge der Analyse der Vor-Ort-Situation, wie der Nutzungskartierung, dem City-Qualitäts-Check und dem Online-Präsenz-Check präsentiert. Zudem wurde ein erster Überblick über das Zielkonzept und den Strategieplan gegeben.
Die gesamte Präsentation finden Sie hier.
03.08.2022
Seit dem 03. August ist die Projekthomepage des Zentrenmanagements Frechen online! Hier finden Sie Informationen zu der Arbeit des Zentrenmanagements sowie weiteren Entwicklungen in der Frechener Innenstadt. Zudem wird hier über bevorstehende Bürgerbeteiligungen berichtet.
Seien Sie gespannt!
20.07.2022
Ab heute ist das neue Zentrenmanagement vor Ort im Einsatz. Nach einer Einarbeitungs- und Analysephase steht Zentrenmanager Helge Harnack nun regelmäßig (jeden zweiten Mittwoch von 11-14 Uhr, Raum 105 - 1. OG im Rathaus der Stadt Frechen) als Ansprechpartner für Bürger:innen, Gewerbetreibende und Immobilienbesitzer:innen zur Verfügung.
Nähere Informationen zur den Zielen und der Arbeit des Zentrenmanagements finden Sie hier.
15.06.2022
Am 15. Juni fand ein Workshop mit den Gewerbetreibenden und Immobilieneigentümer:innen der Frechener Innenstadt statt. Ziel war es, zum Anstoß des Zentrenmanagements ein lokales Netzwerk aus Akteuren der Innenstadt aufzubauen und über Entwicklungen und Trends in Innenstädten sowie über den Status Quo in Frechen zu informieren, um an vier Thementischen Ideen zur Belebung der Innenstadt zu erarbeiten (Vernetzte Innenstadt, Leerstand 2.0, Gestaltung/Sicherheit und Digitale Sichtbarkeit). Die Ergebnisse fließen in die Konzepterstellung bzw. in die weiteren Bearbeitungsschritte ein.